-
Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen
Hilfsfrist verkürzen: Schnelle und zielgerichtete Alarmierung, Rückmeldung und Verfügbarkeitsplanung von Einsatzkräften. -
Industrie
Handlungsfähig bleiben: Effektives Business Continuity Management bei Not- und Krisenfällen. -
Öffentlicher Sektor
Krisen managen: Effektive Benachrichtigung und Mobilisierung von Mitarbeitern, Krisenstab und Bevölkerung. -
Gesundheitswesen
Patientenversorgung sichern: Effiziente Notfallplanung und Alarmierung in Krankenhäusern.