UpdatesDie Funktionen "Alarmdaten laden" und "Alarm Geschlossen" geben nun zusätzlich die Namen der Teilnehmer im Feedback sowie die absoluten Feedback-Zahlen an,
um dieses Feedback per Flow weiterzuleiten, z. B. an die Leitstelle. Die absoluten Feedback-Zahlen stehen ebenso über die API zur Verfügung.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
22.08.2025
UpdatesMit dem ersten Trigger in der neuen Erweiterung „Automatische Aufgaben“ können nun bis zu fünf Cronjobs pro Organisation definiert und genutzt werden.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
19.08.2025
UpdatesUm die Übersichtlichkeit zu erhöhen, können Einheiten nun eigenen Kategorien zugeordnet werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
06.08.2025
UpdatesDas GroupAlarm Cockpit steht nun auch für Windows und macOS zur Verfügung.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
29.07.2025
UpdatesDas GroupAlarm Cockpit ist nun im Webbrowser ohne Installation unter cockpit.groupalarm.com verfügbar.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
29.07.2025
UpdatesMehrere Ereignisse können nun gleichzeitig (bis zu 50) ausgewählt und in einem Schritt geschlossen oder archiviert werden.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
04.06.2025
UpdatesDer Status "Alarmiert" kann automatisch für alarmierte Einheiten / Fahrzeuge gesetzt werden, damit diese z. B. auf dem Monitor angezeigt werden können.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
03.06.2025
UpdatesWir haben den Ereignisnamen des Pagers um den Schweregrad erweitert, der nun - falls gesetzt - dem Ereignis vorangestellt wird.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
15.05.2025
UpdatesDie Cockpit-App erhält Ansichten für Status und Standort von Einheiten, die verfügbaren Teilnehmer und das Einsatztagebuch.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
12.05.2025
UpdatesNeben den Quick-Actions können in der Cockpit-App nun auch flexibel Einheiten gewählt und alarmiert werden.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
08.04.2025
UpdatesWir blenden in der iOS App nun Alarmdaten aus, wenn ein Screenshot aufgenommen wird. Zusätzlich wird die bekannte Warnung angezeigt.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
04.04.2025
UpdatesLaufende Ereignisse können nun durch die API bei der Auslösung eines neuen Alarms umbenannt werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
02.04.2025
UpdatesDie neue Firmware enthält diverse Verbesserungen, u.a. beim Empfang von Alarmen und Notrufen.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
19.03.2025
UpdatesDas neue GroupAlarm Cockpit ersetzt ab sofort die GroupAlarm QuickActions-App.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
19.03.2025
UpdatesDie Eingabemasken wurden so angepasst, dass der Fokus auf dem Schreiben neuer Einträge liegt.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
13.03.2025
UpdatesWildcards im Filter helfen dabei, eine große Menge an Einheiten schnell an Organisationen zu binden. Dies ist z.B. bei der WDX3-Schnittstelle hilfreich, damit Alarme nur zu denjenigen Organisationen gelangen, die dafür relevant sind.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
07.03.2025
UpdatesWir haben einen Fehler korrigiert, bei dem eine Person in mehreren Alarmen bei der Stärkemeldung des Events auch mehrfach berücksichtigt wurde.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
06.03.2025
UpdatesEin neuer Datentyp "Ausgabe als JSON" erlaubt es, aus JSON extrahierte Objekte als solche weiterzuverarbeiten, z.B. bei Übergabe per HTTP innerhalb einer weiteren JSON-Zeichenkette.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
05.03.2025
UpdatesBeginnend mit dem 23.02.2025 werden wir nicht zu einer Organisation zugehörige Accounts löschen.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
23.02.2025
UpdatesWir haben die Dokumentation der API-Schnittstelle createAlert verbessert. Im optionalen Content sehen Sie nun die verfügbaren Optionen.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
20.02.2025
UpdatesIst eine Schichtgruppe ohne Teilnehmer (z. B. wegen eines leeren Schichtplans oder pausierten Labels), wird diese zukünftig unabhänging von der eingestellten Wartezeit direkt übersprungen.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
17.02.2025
UpdatesFür die Übermittlung von Nachrichten an die F.R.E.D.-Pager in der Flow-Funktion "Nachricht an Pager senden" stehen nun
900 Zeichen zur Verfügung.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
05.02.2025
UpdatesDas GroupAlarm Trust-Center informiert über unsere Zertifizierungen, Mitgliedschaften, wichtigsten Unterauftragnehmer,
sowie umgesetzte Policies (trust.groupalarm.com).
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
04.02.2025
UpdatesEin neuer Flow-Trigger "Positionsänderungen", der auf Positionsänderung von Einheiten reagiert, wurde hinzugefügt.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
30.01.2025
UpdatesDas Panel Einheiten-Feedback erhält neue Filtermöglichkeiten, z. B. nach Einheit, Namen und Sortierung der Einträge.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
14.01.2025
UpdatesDer Alarmmonitor zeigt in einem neuen Panel die am Ereignis beteiligten Organisationen inkl. alarmierter Einheiten und positiven Rückmeldungen.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
13.01.2025
UpdatesZur besseren Dokumentation können einzelnen Flow-Funktionen nun Beschreibungen hinzugefügt werden.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
10.01.2025
UpdatesDas Reload-Intervall für das I-Frame Panel auf den Monitoren ist nun verstellbar, damit die Seite nicht jede Minute neu geladen wird und einen unschönen Effekt auf dem Monitor erzielt.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
10.01.2025
UpdatesVerfolgen Sie die Verfügbarkeit einzelner Pager über einen längeren Zeitraum
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
09.01.2025
UpdatesSie können in GroupAlarm nun das Rechnungsformat selbstständig zwischen PDF, XRechnung und ZUGFeRD auswählen. Die
Einstellung dazu finden Sie im Bereich Abrechnung unter Rechnungsempfänger.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
08.01.2025
UpdatesUm die Sicherheit und Effizienz unserer Dienste weiterhin zu gewährleisten, deaktivieren wir unsichere Protokolle und
entfernen nicht häufig verwendete Zugangspunkte.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
07.01.2025
UpdatesFlows können bei Vererbung nun als privat markiert werden, damit in den Unterorganisationen keine Daten (Insights) eingesehen werden können.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
17.12.2024
UpdatesTeilnehmern können nun bestimmte Profilfunktionen direkt über die App bedienen, z.B. die pausierbaren Labels oder die Mailbenachrichtigung bei Einsatzannahme (für Arbeitgeber o.ä.)
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
11.12.2024
UpdatesDie Informationen auf den Alarmmonitoren erfolgen nun in Echtzeit ohne periodisches Nachladen (SSE).
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
10.12.2024
UpdatesDie neue Firmware enthält diverse Verbesserungen, u.a. bei pausierbaren Labels und Ihrer Verfügbarkeit.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
04.12.2024
UpdatesPausierbare Labels stehen nun im Menü des F.R.E.D. zur Verfügung
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
03.12.2024
UpdatesWir führen einen Filter der Einheiten ein, damit Nachrichten der WDX3 nur noch in den dafür zugeordneten Organisationen erscheinen.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
25.11.2024
UpdatesWir haben aus Datenschutzgründen einen neuen E-Mail Provider eingebunden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
12.11.2024
UpdatesDie Stärkemeldung wurde überarbeitet und zeigt die gewählten Labels übersichtlicher an.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
08.11.2024
UpdatesWir haben bei den Einträgen in Wachbuch / Einsatztagebuch einen Fehler korrigiert, der die eingegebenen Zeilenumbrüche nicht angezeigt hat.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
08.11.2024
UpdatesDer Verbindungsmanager organisiert und überwacht die Anbindung an Drittsysteme.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
29.10.2024
UpdatesWir haben das Image für den Raspberry Pi auf Debian 9 aktualisiert und viele Verbesserungen vorgenommen.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
28.10.2024
UpdatesWir führen frei konfigurierbare Schweregrade für Ereignisse und Alarme ein, die in den Apps unterschiedlich signalisiert werden können.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
09.10.2024
UpdatesGroupAlarm sendet nun per App Erinnerungen an bevorstehende Termine.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
22.08.2024
UpdatesWir haben einen Fehler behoben, bei dem Teilnehmer mit geerbten Berechtigungen keinen Zugriff auf neu erstellte Unter-Organisationen hatten.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
19.08.2024
UpdatesAuf dem Dashboard der Organisation haben die Quick-Actions ein Layout-Update erhalten. Neben einem besseren Verhalten bei kleinen Bildschirm können diese nun auch ausgeblendet werden.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
08.08.2024
UpdatesAb sofort steht unseren Kunden mit dem Dokumentenmanager eine neue, leistungsfähige Funktion zur Verfügung, welche die zentrale Verwaltung von wichtigen Dokumenten und Informationen ermöglicht.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
31.07.2024
UpdatesDie Quick-Actions haben neue Icons erhalten. Durch die größere Auswahl wird sichergestellt, dass die Icons besser zu verschiedenen Alarmszenarien passen.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
30.07.2024
UpdatesBisher konnten in den App beim Erstellen von einem Alarm nur normale Labels selektiert werden. Mit den neuen Versionen können hier nun auch die in der Organisation angelegten Smart Labels ausgewählt werden.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
12.07.2024
UpdatesDie neue Firmware enthält diverse Verbesserungen, u.a. bei Verbindungsmanagement, GPS und Totmann.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
05.07.2024
UpdatesDer JSON Parser im Flow kann nun Listen statt ausschließlich einzelner Werte ausgeben.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
27.06.2024
UpdatesEs ist nun möglich, Teilnehmerdaten per CSV zu aktualisieren. Bisher war es nur möglich, die Daten zu löschen oder einzeln zu aktualisieren.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
27.06.2024
UpdatesWir haben die Zeit verkürzt, in der ein Pager nach erneuter Anmeldung einen offenen Alarm meldet. Offene Alarme werden nun direkt nach der Anmeldung am System geprüft und zugestellt.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
26.06.2024
UpdatesAlte Ereignisse und Alarme können nun komplett aus GroupAlarm entfernt werden.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
15.05.2024
UpdatesMit diesem Update führen wir ein neues Beta-Feature ein: Die automatisierten E-Mail-Benachrichtigungen.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
30.04.2024
UpdatesWir haben eine neue Rolle eingeführt, die nur dazu berechtigt, den Teilnehmern Labels zuzuordnen.
![]()
Thomas Düren |
Software Engineer
30.04.2024
UpdatesWird der Pager einem Teilnehmer zugewiesen, erfolgt das Update des Teilnehmernamens auf dem Pager nun umgehend. Bisher gab es hier eine Wartezeit von bis zu einigen Stunden.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
18.04.2024
UpdatesVereinfachung der Tag-Zuordnung zu den Szenarien
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
18.04.2024
UpdatesAb sofort löschen wir inaktive Organisationen nach drei Monaten automatisch.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
15.03.2024
UpdatesGroupAlarm unterstützt nun die WDX-3 Schnittstelle zur Anbindung des ELS Cobra (ISE).
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
06.03.2024
UpdatesMit diesem Update erhält der Monitor einen Gong und eine Vorlesefunktion.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
08.02.2024
UpdatesGroupAlarm und die Apps sind nun auch auf französischer Sprache verfügbar.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
26.01.2024
UpdatesMit diesem Update bekommt der Monitor neue Layer, Overlays und die Möglichkeit Points of Interest darzustellen.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
19.01.2024
UpdatesMit diesem Update aktualisieren wir die bestehenden Kartenlayer des DWD und erweitern die Layerauswahl um Wetterwarnungen für Binnenseen,
Pollenflug-Gefahrenindex, Blitz-Kurzzeitvorhersage und Blitzdichte.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
12.01.2024
UpdatesDirekt bei Beantragung einer Erhöhung der Kontingente werden 1000 Auslösungen hinzugefügt, damit eine sofortige Funktion (z.B. des Flows) wieder gegeben ist.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
12.01.2024
UpdatesWir haben als Alternative zur OpenStreetMap Kartenmaterial von Basemap in die Alarmmonitore integriert.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
12.01.2024
UpdatesIn den Apps waren beim Auslösen eines Alarms bisher die Organisationen nicht verfügbar, für die vererbte Rechte innerhalb von GroupAlarm vergeben wurden.
Dies wurde korrigiert, so dass nun alle für einen Alarm berechtigte Organisationen gewählt werden können.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
08.01.2024
UpdatesMit diesem Update erweitern wir die Angaben im Alarmreport.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
19.12.2023
UpdatesDie Gültigkeitsdauer der Push-Benachrichtigungen wurde auf 10 Minuten verlängert. Damit können Alarme bei kurzzeitigen Empfangsproblemen der Endgeräte länger zugestellt werden.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
04.12.2023
UpdatesMit diese Update korrigieren wir ein Verhalten der externalEventID.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
22.11.2023
UpdatesEin neuer Flow-Trigger "Statusänderung", der auf Statusänderungen von Einheiten reagiert, wurde hinzugefügt.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
16.11.2023
UpdatesAuf dem Alarmmonitor werden im Panel "Stärkemeldung" die Labels jetzt proportional zu der gewählten Schriftgröße angezeigt.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
09.11.2023
UpdatesEs werden nun neben dem GPS Koordinatenformat auch noch weitere Formate unterstützt.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
24.10.2023
UpdatesIn der Teilnehmerliste ist nun direkt ersichtlich, welche Erreichbarkeiten bei einem Teilnehmer bedient werden können.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
05.10.2023
UpdatesUm in den Schichtplänen leichter die Teilnehmer zu verwalten, unterstüzen die Schichtgruppen nun auch die syncronisation mit Labels.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
04.10.2023
UpdatesAdministratoren können nun die Einstellungen der FRED-Pager direkt in GroupAlarm konfigurieren.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
26.09.2023
UpdatesSetzten der generellen Verfügbarkeit eines Teilnehmers über den FRED-Pager.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
26.09.2023
UpdatesDie Pagertabelle unterstützt das Suchen und das Sortieren nach bestimmten Spalten.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
20.09.2023
UpdatesDer Flow erhält eine Funktion, um mit PGP verschlüsselten Text zu entschlüsseln.
![]()
Yannick Gasper |
Software Engineer
12.09.2023
UpdatesEin Flow wird ausgelöst, wenn auf einem Pager ein Totmann oder Notrufalarm abgesetzt wird.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
17.08.2023
UpdatesTeilnehmer können in ihrem Profil nun entsprechend konfigurierte Labels selber an- oder abwählen.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
21.07.2023
UpdatesEine neue Option in den Organisationseinstellungen erlaubt nun, den SMS Text inklusive Ereignisname auf 160 Zeichen zu kürzen. Bisher stand diese Option nur für die Übermittlung des Alarmtextes zur Verfügung.
![]()
Hanno Heeskens |
CEO
30.06.2023
UpdatesJeder Teilnehmer kann nun in seinem Profil sehen, welche Labels ihm in welcher Organisation zugewiesen wurden.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
22.06.2023
UpdatesMonitore können ab jetzt per Kennwort freigeschaltet und besser verwaltet werden.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
15.06.2023
UpdatesOrganisationen können ab sofort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für neue Teilnehmer erzwingen.
![]()
Fabian Lanzerath |
Software Engineer
04.04.2023
UpdatesFür einmalige Termine können Sie optional einen Rückmeldeschluss festlegen. Ist das Datum erreicht, können Termineinladungen nicht mehr geändert werden.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
09.02.2023
UpdatesSie können nun Termine als öffentlich/privat markieren und öffentliche Termine für einen externen Kalender exportieren.
![]()
Jason Songhurst |
Software Engineer
03.02.2023
UpdatesDie Apps haben ein übersichtlicheres Layout für die Alarmierung, Alarmliste und Terminansicht bekommen.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
28.01.2023
UpdatesDie Terminliste im Monitor kann nun die Beschreibung des Termins und die Anzahl positiver Rückmeldungen anzeigen, sowie
die Endzeit ausblenden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
09.01.2023
UpdatesSetzen Sie eine neue Variable abhängig von gefunden Zeichenketten im Flow
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
09.01.2023
UpdatesSehen Sie alle derzeit laufenden Alarme Ihrer Organisation und optional der Ihrer Unterorganisationen im einem
übersichtlichen Panel im Monitor.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
13.12.2022
UpdatesWie bei Anrufen und SMS können Sie nun auch die in Ihrer Organisation deaktivierten App- und E-Mail-Erreichbarkeiten
für einzelne Teilnehmer freigeben.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
13.12.2022
UpdatesIm Panel "Einheitenübersicht" eines Monitors lässt sich die externe ID der Einheit nun über die entsprechende Checkbox
ausblenden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
13.12.2022
UpdatesBei der Auslösung eines Tags durch den Flow kann nun auch eine optionale externe ID für das anzulegende Ereignis
angegeben werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
13.12.2022
UpdatesTriggern Sie Flows, wenn neue Daten über einen Websocket eingehen und alarmieren Sie so, wenn u.a. Daten über eine
KATSYS-Schnittstelle empfangen werden.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
30.11.2022
UpdatesDer neue Alarmierungsmodus "Volleskalation" sorgt für eine zügige Besetzung aller Positionen in Ihrem Alarm durch eine
gezielte Überalarmierung.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
10.11.2022
UpdatesSenden Sie Nachrichten im Messenger aus einem Flow an einen Ereignisraum.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
04.11.2022
UpdatesWeisen Sie innerhalb der Teilnehmerliste Ihre Teilnehmer einer Schichtgruppe in Ihrer Organisation zu ohne die Ansicht
wechseln zu müssen.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
28.10.2022
UpdatesDieses Update ermöglicht es Ihnen, in der Flow-Funktion "Ereignis suchen" den Zustand festzulegen, den das zu suchende
Ereignis haben soll.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
27.10.2022
UpdatesWeisen Sie eine Rolle automatisch in Unterorganisationen zu, damit Ihre Teilnehmer diese auch im gesamten
Organisationsbaum anwenden können.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
26.10.2022
UpdatesEinheiten mit Status können nun automatisch in einen von Ihnen gewählten Status versetzt werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
18.08.2022
UpdatesDie Rufnummern der Fernauslösung per Anruf und SMS können nun mit einem optionalen Namen versehen werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
18.08.2022
UpdatesKonstruieren Sie JSON-Zeichenketten aus den Variablen Ihrer Wahl im Flow.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
17.08.2022
UpdatesDurch einen Ereignisabbruch wird das Ereignis geschlossen und alarmierte Teilnehmer über den Abbruch informiert.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
15.08.2022
UpdatesEinheiten in GroupAlarm können nun Fahrzeuge, Fußeinheiten und mehr abbilden. Zudem ist die Alarmierung mit einem frei
wählbaren Bezeichner möglich.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
11.08.2022
UpdatesFiltern Sie im Monitor relevante Informationen aus Alarmnachricht, Ereignis und Adresse mit regulären Ausdrücken.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
14.07.2022
UpdatesErledigen Sie die Konfiguration des XML-Parsers im Flow für die MAÜ-Schnittstelle mit wenigen Klicks über die neue
Vorlagenauswahl.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
13.07.2022
UpdatesZeigen Sie Marker eines GeoJSON mit eigenen Icons auf der Karte an.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
12.07.2022
UpdatesAlle verfügbaren Monitor-Panels können nun mit einer Hintergrundfarbe, Schriftfarbe und Überschrift konfiguriert werden.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
20.06.2022
UpdatesKonfigurieren Sie in Ihrer Organisation, ob Ihre Teilnehmer nur noch eigene Alarme einsehen können oder alle Alarme
Ihrer Organisation.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
13.06.2022
UpdatesVerwenden Sie den neuen "Tag ausgelöst"-Trigger, um eigene Flows durch die Auslösung eines Tags zu starten.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
25.05.2022
UpdatesWir haben neue Berechtigungen für die Konfiguration der Fernauslösung eingeführt.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
24.05.2022
UpdatesSteuern Sie Ihre Verfügbarkeit für alle oder einzelne Organisationen abhängig von Ihrem Standort.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
23.05.2022
UpdatesNutzen Sie nun eigene GeoJSON-Daten in Ihren Karten eines Monitors, um z. B. Bereiche oder Orte zu markieren.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
09.05.2022
UpdatesMit Geofences können Sie gezielt die Personen alarmieren, die sich in einem festgelegten Gebiet oder einer Region aufhalten.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
11.04.2022
UpdatesFiltern Sie gelöschte Einträge oder Systemereignisse aus Ihrem Monitor.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
08.04.2022
UpdatesAls Administrator einer Organisation mit eigener Abrechnung können Sie ab sofort auf eine detaillierte Kostenvorschau zurückgreifen.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
04.04.2022
UpdatesSie können in Ihren Flows nun Pager benachrichtigen, die Sie nicht in Ihrer Organisation hinterlegt haben.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
10.03.2022
UpdatesSie können nun Ihre Monitore auf andere Organisationen übertragen.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
26.02.2022
UpdatesTeilnehmer ohne E-Mail Adresse können nun in normale Teilnehmer umgewandelt werden, wodurch diese ihre Profile selbst verwalten können.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
25.02.2022
UpdatesLegen Sie eine Installation der GroupAlarm-App als Hauptgerät fest, die für den Messenger und zukünftige Funktionen
verwendet wird.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
22.02.2022
UpdatesSie können nun Ihre Monitore umbenennen ohne sie vorher zu löschen.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
17.02.2022
UpdatesGelöschte Räume im Messenger werden nun in der Raumliste markiert und können durch einfaches Wischen gelöscht werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
15.02.2022
UpdatesInnerhalb der mobilen Apps können Sie nun sofort und mit einfachem Antippen die Verfügbarkeit für einzelne Organisationen umschalten.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
14.02.2022
UpdatesSortieren Sie nun Ihr Einheiten-Feedback Panel im Alarmmonitor nach Vor- oder Nachnamen, Rückmeldestatus oder Label-Priorität.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
11.02.2022
UpdatesLegen Sie die externe Ereignis-ID direkt beim Auslösen eines neuen Alarms über die API fest.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
11.02.2022
UpdatesDas "Letzte Alarme" Panel im Alarmmonitor zeigt nun weitere nützliche Information an.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
11.02.2022
UpdatesMit ereignisbezogenen Messenger-Räumen können Sie ohne Umwege mit den Teilnehmenden kommunizieren, die zu einem der
zugehörigen Alarme zugesagt haben.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
01.02.2022
UpdatesMit Smart Labels weisen Sie Ihren Teilnehmenden automatisch und mit flexiblen Bedingungen neue Labels zu.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
26.01.2022
UpdatesLassen Sie sich im Monitor die vergangene Zeit seit dem Start eines Alarms anzeigen.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
26.01.2022
UpdatesDie Organisationsliste erscheint nun im frischem Design und zeigt neben dem Namen einer Organisation auch den
Avatar einer Organisation an.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
24.01.2022
UpdatesUm die Stabilität und Performance der Teilnehmereinladungen besonders bei großen Teilnehmermengen zu verbessern,
verarbeiten diese nun im Hintergrund.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
13.01.2022
UpdatesWir helfen Ihnen dabei, künftige Vertragsänderungen schnell und einfach nachzuvollziehen!
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
07.01.2022
UpdatesLösen Sie Alarmvorlagen direkt mit einem Klick aus, ohne eine weitere Bearbeitung im Alarmierungsformular durchzuführen
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
16.12.2021
UpdatesSortieren Sie jetzt Ihre Teilnehmerliste nach Vor- oder Nachname.
![]()
Ferit Tohidi-Far |
Software Engineer
07.12.2021
UpdatesWählen Sie unter iOS eine individuelle Lautstärke für die kritischen Benachrichtigungen für ausgelöste Alarme aus.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
06.12.2021
UpdatesVerwenden Sie die neue Funktion "Alarm formatieren", um Alarmdetails als Zeichenkette zu formatieren und im
Anschluss an Pager der Organisation senden.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
30.11.2021
UpdatesSie können nun mit der neuen Funktion "Alarm laden", aktuelle Alarmdetails innerhalb des Flows verarbeiten.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
26.11.2021
UpdatesSie können nun beliebige Textnachrichten über die Flows an einen oder mehrere Pager versenden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
26.11.2021
UpdatesVerwalten Sie die Teilnehmer in einer oder mehreren Schichtgruppen, um schnell und einfach Teilnehmer in mehreren
Schichten gleichzeitig zu ändern.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
25.11.2021
UpdatesLegen Sie nun auch unterwegs einfach Ihre Termine für Ihre Organisation an.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
16.11.2021
UpdatesDas Einsatztagebuch eines abgeschlossenen Ereignisses lässt sich nun als PDF-Export herunterladen und archivieren.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
08.11.2021
UpdatesSie können nun beliebige Textnachrichten über die Flows in den Organisationschat und alle eigenen Chaträume versenden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
03.11.2021
UpdatesAlarmvorlagen einer Organisation können nun mit anderen Organisationen geteilt werden. Dadurch können Alarme mit
vorgegebenen Alarmressourcen in den teilenden Organisationen ausgelöst werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
27.10.2021
UpdatesSehen Sie innerhalb der Teilnehmerliste Ihrer Organisation auf einen Blick den Status der Zwei-Faktor Authentifizierung
Ihrer Teilnehmer.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
19.10.2021
UpdatesUm noch einfacher und schneller Alarme auszulösen, können Sie nun Quick-Actions in Ihrer Organisation konfigurieren,
die auf dem Dashboard angezeigt werden.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
14.10.2021
UpdatesLegen Sie in wenigen Schritten eigene Chaträume im Messenger an, die sofort innerhalb der mobilen
Apps verwendet werden können.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
07.10.2021
UpdatesAls Teilnehmer eines Termins können Sie nun neben der eigentlichen Rückmeldung auf einen Termin auch eine eigene
Notiz hinterlegen.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
07.10.2021
UpdatesAb sofort können Sie den Zoom von Karten im Monitor lückenlos mit einem eigenen Regler einstellen. Das alte
Dropdown-Menü mit den vorgefertigten Zoomstufen entfällt.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
04.10.2021
UpdatesGeben Sie beim DWD-Trigger im Flow eine Zeitspanne ein, in der alle eingehenden Wetterwarnungen
auf Basis der Warnzelle, des Warntyps und der Warnstufe dedupliziert werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
30.09.2021
UpdatesMit den neuen Alarmvorlagen können Sie alle Bestandteile eines Alarms, wie z.B. verwendete Texte oder Ressourcen, bereits
vor der eigentlichen Auslösung vorbereiten und mit einem Klick auslösen.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
28.09.2021
UpdatesWählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem eingeladene Teilnehmer über einen neuen Termin
informiert werden sollen.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
28.09.2021
UpdatesInnerhalb der mobilen Apps können Sie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer nun nach Antwortzeit sortieren.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
21.09.2021
UpdatesMit den neuen Funktionen im Flow können Sie Ereignisse eröffnen, schließen und innerhalb von Ihrer Organisation
suchen. Außerdem erhalten Ereignisse eine optionale externe ID.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
16.09.2021
UpdatesTeilnehmer können nun über ihre zugewiesenen Labels zu einem Termin eingeladen werden.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
16.09.2021
UpdatesMit dem neuesten Update bringen wir iFrames in den Monitor. Zeigen Sie nun auch externe Inhalte auf Ihrem Monitor in
Ihrer Organisation an.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
10.09.2021
UpdatesSie können eine Organisation nun in wenigen Schritten zwischen der Abrechnung über eigene Rechnungsdaten
und der Abrechnung über die Oberorganisation wechseln lassen.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
03.09.2021
UpdatesUm eine noch bessere Übersicht über die Erreichbarkeiten Ihrer Teilnehmer zu haben, können Sie nun
in der Teilnehmerliste die Anzahl der jeweiligen Erreichbarkeit einsehen.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
03.09.2021
UpdatesDie Teilnehmerliste im Bereich Konfiguration hat nun eine Suchfunktion erhalten.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
20.08.2021
UpdatesMit dem neuen Eskalationsmodus lösen Sie Alarme aus, die ihren Personenkreis automatisch auf Basis eines festgelegten
Eskalationsmodells erweitern.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
18.08.2021
UpdatesUm eine bessere Lesbarkeit auf hochauflösenden Monitoren und Fernsehern zu gewährleisten, sind alle Panels des
Alarmmonitors mit ihrer Schriftgröße skalierbar.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
10.08.2021
UpdatesDie aus Android bekannte vereinfachte Darstellung der Alarm-Rückmeldungen erhält nun auch Einzug in die iOS-App.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
02.07.2021
UpdatesWir haben die bislang unübersichtliche Ansicht der Rückmeldungen aller Teilnehmer eines Alarms überarbeitet und
deutlich vereinfacht.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
21.06.2021
UpdatesWir stellen eine neue Organisationseinstellung zur Verfügung, mit der Sie auch die Teilnehmer alarmieren können, die
bereits in einem Ereignis verbucht sind.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
15.06.2021
UpdatesSehen Sie auf einem Blick, in welchem Turnus ein Termin wiederholt wird und ändern Sie Ihre
Zu- oder Absage für einzelne Wiederholungen aus Ihrer App heraus.
![]()
Florian Thomas |
Software Engineer
07.06.2021
UpdatesLegen Sie in wenigen Schritten eine wiederkehrende Verfügbarkeit für ausgewählte Organisationen an, die ihre globale
Verfügbarkeit überschreibt.
![]()
Marvin Menzerath |
Head of Engineering
25.05.2021