Simulation von Alarmen

GroupAlarm berücksichtigt viele dynamische Kriterien zur Adressierung der zu alarmierenden Kräfte.
Dazu gehören u. a.:

  • Verfügbarkeit der Teilnehmer
  • Aktuelle Tageszeit oder Wochentag
  • Zugehörigkeit zu Schichtplänen oder Eskalationsstufen

Diese notwendige Komplexität führt dazu, dass die exakte Zusammensetzung der alarmierten Teilnehmer im Vorfeld eines Einsatzes nicht immer unmittelbar ersichtlich ist. Die mangelnde Transparenz über das finale Ergebnis einer Konfiguration stellt ein operationelles Risiko dar.

Zur Erhöhung der Planungssicherheit führen wir die Funktion Alarmvorschau ein. Dieses Feature bietet eine Simulationsumgebung, die das Systemverhalten bei Auslösung eines Alarms zu einem definierten Zeitpunkt exakt abbildet. Diese Funktion unterstützt die interne Qualitätssicherung und die Validierung von Einsatzregeln.

Marvin Menzerath
Marvin Menzerath | Head of Engineering
gesamtes Changelog