GroupAlarm Changelog

Alle Änderungen an GroupAlarm.

  1. Yannick Gasper | Software Engineer

    Pager Suchen und Sortieren iOS Android Web

    Die Pagertabelle unterstützt das Suchen und das Sortieren nach bestimmten Spalten.

    weiterlesen
  2. Yannick Gasper | Software Engineer

    PGP-Entschlüsselung im Flow iOS Android Web

    Der Flow erhält eine Funktion, um mit PGP verschlüsselten Text zu entschlüsseln.

    weiterlesen
  3. Jason Songhurst | Software Engineer

    Pager Totmannschaltung und Notruftaste im Flow iOS Android Web

    Ein Flow wird ausgelöst, wenn auf einem Pager ein Totmann oder Notrufalarm abgesetzt wird.

    weiterlesen
  4. Jason Songhurst | Software Engineer

    Labels können vom Teilnehmer selbst pausiert werden iOS Android Web

    Teilnehmer können in ihrem Profil nun entsprechend konfigurierte Labels selber an- oder abwählen.

    weiterlesen
  5. Hanno Heeskens | CEO

    SMS Nachricht: Ereignis und Alarmtext in 160 Zeichen iOS Android Web

    Eine neue Option in den Organisationseinstellungen erlaubt nun, den SMS Text inklusive Ereignisname auf 160 Zeichen zu kürzen. Bisher stand diese Option nur für die Übermittlung des Alarmtextes zur Verfügung.

  6. Jason Songhurst | Software Engineer

    Teilnehmer können ihre Labelzuweisungen einsehen iOS Android Web

    Jeder Teilnehmer kann nun in seinem Profil sehen, welche Labels ihm in welcher Organisation zugewiesen wurden.

    weiterlesen
  7. Fabian Lanzerath | Software Engineer

    Monitore mit Authentifizierung iOS Android Web

    Monitore können ab jetzt per Kennwort freigeschaltet und besser verwaltet werden.

    weiterlesen
  8. Fabian Lanzerath | Software Engineer

    Organisationen können 2FA erzwingen iOS Android Web

    Organisationen können ab sofort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für neue Teilnehmer erzwingen.

    weiterlesen
  9. Jason Songhurst | Software Engineer

    Rückmeldeschluss für Termine iOS Android Web

    Für einmalige Termine können Sie optional einen Rückmeldeschluss festlegen. Ist das Datum erreicht, können Termineinladungen nicht mehr geändert werden.

    weiterlesen
  10. Jason Songhurst | Software Engineer

    Öffentlichen Kalender exportieren iOS Android Web

    Sie können nun Termine als öffentlich/privat markieren und öffentliche Termine für einen externen Kalender exportieren.

    weiterlesen
  11. Florian Thomas | Software Engineer

    Neues Design für die Apps iOS Android Web

    Die Apps haben ein übersichtlicheres Layout für die Alarmierung, Alarmliste und Terminansicht bekommen.

    weiterlesen
  12. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Überarbeitete Terminliste im Monitor iOS Android Web

    Die Terminliste im Monitor kann nun die Beschreibung des Termins und die Anzahl positiver Rückmeldungen anzeigen, sowie die Endzeit ausblenden.

    weiterlesen
  13. Florian Thomas | Software Engineer

    Variablen mit Bedingungen in Flows iOS Android Web

    Setzen Sie eine neue Variable abhängig von gefunden Zeichenketten im Flow

    weiterlesen
  14. Florian Thomas | Software Engineer

    Aktive Alarme im Monitor iOS Android Web

    Sehen Sie alle derzeit laufenden Alarme Ihrer Organisation und optional der Ihrer Unterorganisationen im einem übersichtlichen Panel im Monitor.

    weiterlesen
  15. Marvin Menzerath | Software Engineer

    App- und E-Mail-Erreichbarkeiten freigeben iOS Android Web

    Wie bei Anrufen und SMS können Sie nun auch die in Ihrer Organisation deaktivierten App- und E-Mail-Erreichbarkeiten für einzelne Teilnehmer freigeben.

    weiterlesen
  16. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Externe ID im Einheitenübersicht-Panel ausblenden iOS Android Web

    Im Panel "Einheitenübersicht" eines Monitors lässt sich die externe ID der Einheit nun über die entsprechende Checkbox ausblenden.

    weiterlesen
  17. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Tag-Auslösung im Flow mit externer ID iOS Android Web

    Bei der Auslösung eines Tags durch den Flow kann nun auch eine optionale externe ID für das anzulegende Ereignis angegeben werden.

    weiterlesen
  18. Florian Thomas | Software Engineer

    Websocket Trigger im Flow iOS Android Web

    Triggern Sie Flows, wenn neue Daten über einen Websocket eingehen und alarmieren Sie so, wenn u.a. Daten über eine KATSYS-Schnittstelle empfangen werden.

    weiterlesen
  19. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Alarmierungsmodus "Volleskalation" iOS Android Web

    Der neue Alarmierungsmodus "Volleskalation" sorgt für eine zügige Besetzung aller Positionen in Ihrem Alarm durch eine gezielte Überalarmierung.

    weiterlesen
  20. Florian Thomas | Software Engineer

    Nachricht an Ereignisraum im Flow versenden iOS Android Web

    Senden Sie Nachrichten im Messenger aus einem Flow an einen Ereignisraum.

    weiterlesen
  21. Florian Thomas | Software Engineer

    Schichtgruppe in Teilnehmerliste zuweisen iOS Android Web

    Weisen Sie innerhalb der Teilnehmerliste Ihre Teilnehmer einer Schichtgruppe in Ihrer Organisation zu ohne die Ansicht wechseln zu müssen.

    weiterlesen
  22. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Ereigniszustand in "Ereignis suchen" im Flow festlegen iOS Android Web

    Dieses Update ermöglicht es Ihnen, in der Flow-Funktion "Ereignis suchen" den Zustand festzulegen, den das zu suchende Ereignis haben soll.

    weiterlesen
  23. Florian Thomas | Software Engineer

    Rolle automatisch in Unterorganisationen zuweisen iOS Android Web

    Weisen Sie eine Rolle automatisch in Unterorganisationen zu, damit Ihre Teilnehmer diese auch im gesamten Organisationsbaum anwenden können.

    weiterlesen
  24. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Einheitenstatus automatisch setzen iOS Android Web

    Einheiten mit Status können nun automatisch in einen von Ihnen gewählten Status versetzt werden.

    weiterlesen
  25. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Name für Rufnummern der Fernauslösung iOS Android Web

    Die Rufnummern der Fernauslösung per Anruf und SMS können nun mit einem optionalen Namen versehen werden.

    weiterlesen
  26. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    JSON-Zeichenketten im Flow iOS Android Web

    Konstruieren Sie JSON-Zeichenketten aus den Variablen Ihrer Wahl im Flow.

    weiterlesen
  27. Florian Thomas | Software Engineer

    Ereignisabbruch iOS Android Web

    Durch einen Ereignisabbruch wird das Ereignis geschlossen und alarmierte Teilnehmer über den Abbruch informiert.

    weiterlesen
  28. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Fahrzeuge in GroupAlarm iOS Android Web

    Einheiten in GroupAlarm können nun Fahrzeuge, Fußeinheiten und mehr abbilden. Zudem ist die Alarmierung mit einem frei wählbaren Bezeichner möglich.

    weiterlesen
  29. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Textfilter mit regulären Ausdrücken im Monitor iOS Android Web

    Filtern Sie im Monitor relevante Informationen aus Alarmnachricht, Ereignis und Adresse mit regulären Ausdrücken.

    weiterlesen
  30. Marvin Menzerath | Software Engineer

    XML-Parser Vorlage für MAÜ-Auslösung iOS Android Web

    Erledigen Sie die Konfiguration des XML-Parsers im Flow für die MAÜ-Schnittstelle mit wenigen Klicks über die neue Vorlagenauswahl.

    weiterlesen
  31. Florian Thomas | Software Engineer

    GeoJSON-Marker mit eigenen Icons iOS Android Web

    Zeigen Sie Marker eines GeoJSON mit eigenen Icons auf der Karte an.

    weiterlesen
  32. Florian Thomas | Software Engineer

    Einheitlichere Konfiguration von Monitor-Panels iOS Android Web

    Alle verfügbaren Monitor-Panels können nun mit einer Hintergrundfarbe, Schriftfarbe und Überschrift konfiguriert werden.

    weiterlesen
  33. Florian Thomas | Software Engineer

    Teilnehmerrolle zeigt nur eigene Alarme iOS Android Web

    Konfigurieren Sie in Ihrer Organisation, ob Ihre Teilnehmer nur noch eigene Alarme einsehen können oder alle Alarme Ihrer Organisation.

    weiterlesen
  34. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Flows durch ausgelöste Tags starten iOS Android Web

    Verwenden Sie den neuen "Tag ausgelöst"-Trigger, um eigene Flows durch die Auslösung eines Tags zu starten.

    weiterlesen
  35. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Berechtigungen für die Konfiguration der Fernauslösung iOS Android Web

    Wir haben neue Berechtigungen für die Konfiguration der Fernauslösung eingeführt.

    weiterlesen
  36. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Verfügbarkeit mit Geofences steuern iOS Android Web

    Steuern Sie Ihre Verfügbarkeit für alle oder einzelne Organisationen abhängig von Ihrem Standort.

    weiterlesen
  37. Florian Thomas | Software Engineer

    GeoJSON-Daten in Monitor Karten-Panels iOS Android Web

    Nutzen Sie nun eigene GeoJSON-Daten in Ihren Karten eines Monitors, um z. B. Bereiche oder Orte zu markieren.

    weiterlesen
  38. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Geofences iOS Android Web

    Mit Geofences können Sie gezielt die Personen alarmieren, die sich in einem festgelegten Gebiet oder einer Region aufhalten.

    weiterlesen
  39. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Filter für Einsatztagebuch und Wachbuch im Monitor iOS Android Web

    Filtern Sie gelöschte Einträge oder Systemereignisse aus Ihrem Monitor.

    weiterlesen
  40. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Verbesserte Abrechnungsübersicht iOS Android Web

    Als Administrator einer Organisation mit eigener Abrechnung können Sie ab sofort auf eine detaillierte Kostenvorschau zurückgreifen.

    weiterlesen
  41. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Organisationsunspezifische Pager in Flows iOS Android Web

    Sie können in Ihren Flows nun Pager benachrichtigen, die Sie nicht in Ihrer Organisation hinterlegt haben.

    weiterlesen
  42. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Monitore exportieren & importieren iOS Android Web

    Sie können nun Ihre Monitore auf andere Organisationen übertragen.

    weiterlesen
  43. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Teilnehmer ohne E-Mail Adresse in normale Teilnehmer umwandeln iOS Android Web

    Teilnehmer ohne E-Mail Adresse können nun in normale Teilnehmer umgewandelt werden, wodurch diese ihre Profile selbst verwalten können.

    weiterlesen
  44. Marvin Menzerath | Software Engineer

    GroupAlarm-App als Hauptgerät festlegen iOS Android Web

    Legen Sie eine Installation der GroupAlarm-App als Hauptgerät fest, die für den Messenger und zukünftige Funktionen verwendet wird.

    weiterlesen
  45. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Monitor umbenennen iOS Android Web

    Sie können nun Ihre Monitore umbenennen ohne sie vorher zu löschen.

    weiterlesen
  46. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Messenger-Räume löschen iOS Android Web

    Gelöschte Räume im Messenger werden nun in der Raumliste markiert und können durch einfaches Wischen gelöscht werden.

    weiterlesen
  47. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Verfügbarkeit pro Organisation setzen iOS Android Web

    Innerhalb der mobilen Apps können Sie nun sofort und mit einfachem Antippen die Verfügbarkeit für einzelne Organisationen umschalten.

    weiterlesen
  48. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Einheiten-Feedback im Monitor sortieren iOS Android Web

    Sortieren Sie nun Ihr Einheiten-Feedback Panel im Alarmmonitor nach Vor- oder Nachnamen, Rückmeldestatus oder Label-Priorität.

    weiterlesen
  49. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Externe Ereignis-ID bei Alarmauslösung festlegen iOS Android Web

    Legen Sie die externe Ereignis-ID direkt beim Auslösen eines neuen Alarms über die API fest.

    weiterlesen
  50. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Letzte Alarme im Alarmmonitor iOS Android Web

    Das "Letzte Alarme" Panel im Alarmmonitor zeigt nun weitere nützliche Information an.

    weiterlesen
  51. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Ereignisbezogene Messenger-Räume iOS Android Web

    Mit ereignisbezogenen Messenger-Räumen können Sie ohne Umwege mit den Teilnehmenden kommunizieren, die zu einem der zugehörigen Alarme zugesagt haben.

    weiterlesen
  52. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Smart Labels iOS Android Web

    Mit Smart Labels weisen Sie Ihren Teilnehmenden automatisch und mit flexiblen Bedingungen neue Labels zu.

    weiterlesen
  53. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Vergangene Zeit seit Alarmstart iOS Android Web

    Lassen Sie sich im Monitor die vergangene Zeit seit dem Start eines Alarms anzeigen.

    weiterlesen
  54. Florian Thomas | Software Engineer

    Neues Design der Organisationsliste iOS Android Web

    Die Organisationsliste erscheint nun im frischem Design und zeigt neben dem Namen einer Organisation auch den Avatar einer Organisation an.

    weiterlesen
  55. Florian Thomas | Software Engineer

    Teilnehmereinladungen werden im Hintergrund verarbeitet iOS Android Web

    Um die Stabilität und Performance der Teilnehmereinladungen besonders bei großen Teilnehmermengen zu verbessern, verarbeiten diese nun im Hintergrund.

    weiterlesen
  56. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Bessere Übersicht über AV-Vertragsänderungen iOS Android Web

    Wir helfen Ihnen dabei, künftige Vertragsänderungen schnell und einfach nachzuvollziehen!

    weiterlesen
  57. Florian Thomas | Software Engineer

    Direktes Auslösen von Quick-Actions iOS Android Web

    Lösen Sie Alarmvorlagen direkt mit einem Klick aus, ohne eine weitere Bearbeitung im Alarmierungsformular durchzuführen

    weiterlesen
  58. Ferit Tohidi-Far | Software Engineer

    Teilnehmerliste nach Namen sortierbar iOS Android Web

    Sortieren Sie jetzt Ihre Teilnehmerliste nach Vor- oder Nachname.

    weiterlesen
  59. Florian Thomas | Software Engineer

    Lautstärke der Alarmbenachrichtigungen unter iOS iOS Android Web

    Wählen Sie unter iOS eine individuelle Lautstärke für die kritischen Benachrichtigungen für ausgelöste Alarme aus.

    weiterlesen
  60. Florian Thomas | Software Engineer

    Alarm formatieren im Flow iOS Android Web

    Verwenden Sie die neue Funktion "Alarm formatieren", um Alarmdetails als Zeichenkette zu formatieren und im Anschluss an Pager der Organisation senden.

    weiterlesen
  61. Florian Thomas | Software Engineer

    Alarm im Flow laden iOS Android Web

    Sie können nun mit der neuen Funktion "Alarm laden", aktuelle Alarmdetails innerhalb des Flows verarbeiten.

    weiterlesen
  62. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Pager-Nachrichten im Flow versenden iOS Android Web

    Sie können nun beliebige Textnachrichten über die Flows an einen oder mehrere Pager versenden.

    weiterlesen
  63. Florian Thomas | Software Engineer

    Schichtgruppen iOS Android Web

    Verwalten Sie die Teilnehmer in einer oder mehreren Schichtgruppen, um schnell und einfach Teilnehmer in mehreren Schichten gleichzeitig zu ändern.

    weiterlesen
  64. Florian Thomas | Software Engineer

    Termine in den mobilen Apps anlegen iOS Android Web

    Legen Sie nun auch unterwegs einfach Ihre Termine für Ihre Organisation an.

    weiterlesen
  65. Marvin Menzerath | Software Engineer

    PDF-Export des Einsatztagebuchs iOS Android Web

    Das Einsatztagebuch eines abgeschlossenen Ereignisses lässt sich nun als PDF-Export herunterladen und archivieren.

    weiterlesen
  66. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Messenger-Nachrichten im Flow versenden iOS Android Web

    Sie können nun beliebige Textnachrichten über die Flows in den Organisationschat und alle eigenen Chaträume versenden.

    weiterlesen
  67. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Alarmvorlagen teilen iOS Android Web

    Alarmvorlagen einer Organisation können nun mit anderen Organisationen geteilt werden. Dadurch können Alarme mit vorgegebenen Alarmressourcen in den teilenden Organisationen ausgelöst werden.

    weiterlesen
  68. Florian Thomas | Software Engineer

    2FA-Status in Teilnehmerliste anzeigen iOS Android Web

    Sehen Sie innerhalb der Teilnehmerliste Ihrer Organisation auf einen Blick den Status der Zwei-Faktor Authentifizierung Ihrer Teilnehmer.

    weiterlesen
  69. Florian Thomas | Software Engineer

    Quick-Actions im Dashboard iOS Android Web

    Um noch einfacher und schneller Alarme auszulösen, können Sie nun Quick-Actions in Ihrer Organisation konfigurieren, die auf dem Dashboard angezeigt werden.

    weiterlesen
  70. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Eigene Chaträume im Messenger iOS Android Web

    Legen Sie in wenigen Schritten eigene Chaträume im Messenger an, die sofort innerhalb der mobilen Apps verwendet werden können.

    weiterlesen
  71. Florian Thomas | Software Engineer

    Notiz bei Terminrückmeldungen iOS Android Web

    Als Teilnehmer eines Termins können Sie nun neben der eigentlichen Rückmeldung auf einen Termin auch eine eigene Notiz hinterlegen.

    weiterlesen
  72. Florian Thomas | Software Engineer

    Lückenloser Zoom in Karten des Monitors iOS Android Web

    Ab sofort können Sie den Zoom von Karten im Monitor lückenlos mit einem eigenen Regler einstellen. Das alte Dropdown-Menü mit den vorgefertigten Zoomstufen entfällt.

    weiterlesen
  73. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Deduplizierung der DWD-Wetterwarnungen iOS Android Web

    Geben Sie beim DWD-Trigger im Flow eine Zeitspanne ein, in der alle eingehenden Wetterwarnungen auf Basis der Warnzelle, des Warntyps und der Warnstufe dedupliziert werden.

    weiterlesen
  74. Florian Thomas | Software Engineer

    Alarmvorlagen iOS Android Web

    Mit den neuen Alarmvorlagen können Sie alle Bestandteile eines Alarms, wie z.B. verwendete Texte oder Ressourcen, bereits vor der eigentlichen Auslösung vorbereiten und mit einem Klick auslösen.

    weiterlesen
  75. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Termineinladung später versenden iOS Android Web

    Wählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem eingeladene Teilnehmer über einen neuen Termin informiert werden sollen.

    weiterlesen
  76. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Rückmeldungen nach Antwortzeit sortieren iOS Android Web

    Innerhalb der mobilen Apps können Sie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer nun nach Antwortzeit sortieren.

    weiterlesen
  77. Florian Thomas | Software Engineer

    Ereignisse im Flow iOS Android Web

    Mit den neuen Funktionen im Flow können Sie Ereignisse eröffnen, schließen und innerhalb von Ihrer Organisation suchen. Außerdem erhalten Ereignisse eine optionale externe ID.

    weiterlesen
  78. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Termineinladung über Labels iOS Android Web

    Teilnehmer können nun über ihre zugewiesenen Labels zu einem Termin eingeladen werden.

    weiterlesen
  79. Florian Thomas | Software Engineer

    iFrame-Panel im Monitor iOS Android Web

    Mit dem neuesten Update bringen wir iFrames in den Monitor. Zeigen Sie nun auch externe Inhalte auf Ihrem Monitor in Ihrer Organisation an.

    weiterlesen
  80. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Abrechnung sofort zwischen Oberorganisation und eigenen Rechnungsdaten umstellen iOS Android Web

    Sie können eine Organisation nun in wenigen Schritten zwischen der Abrechnung über eigene Rechnungsdaten und der Abrechnung über die Oberorganisation wechseln lassen.

    weiterlesen
  81. Florian Thomas | Software Engineer

    Anzahl der Erreichbarkeiten innerhalb der Teilnehmerliste iOS Android Web

    Um eine noch bessere Übersicht über die Erreichbarkeiten Ihrer Teilnehmer zu haben, können Sie nun in der Teilnehmerliste die Anzahl der jeweiligen Erreichbarkeit einsehen.

    weiterlesen
  82. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Suchfeld für die Teilnehmerliste iOS Android Web

    Die Teilnehmerliste im Bereich Konfiguration hat nun eine Suchfunktion erhalten.

    weiterlesen
  83. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Eskalationsmodus iOS Android Web

    Mit dem neuen Eskalationsmodus lösen Sie Alarme aus, die ihren Personenkreis automatisch auf Basis eines festgelegten Eskalationsmodells erweitern.

    weiterlesen
  84. Florian Thomas | Software Engineer

    Skalierbare Monitor-Panels iOS Android Web

    Um eine bessere Lesbarkeit auf hochauflösenden Monitoren und Fernsehern zu gewährleisten, sind alle Panels des Alarmmonitors mit ihrer Schriftgröße skalierbar.

    weiterlesen
  85. Florian Thomas | Software Engineer

    Vereinfachte Darstellung der Alarm-Rückmeldungen unter iOS iOS Android Web

    Die aus Android bekannte vereinfachte Darstellung der Alarm-Rückmeldungen erhält nun auch Einzug in die iOS-App.

    weiterlesen
  86. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Vereinfachte Darstellung der Alarm-Rückmeldungen iOS Android Web

    Wir haben die bislang unübersichtliche Ansicht der Rückmeldungen aller Teilnehmer eines Alarms überarbeitet und deutlich vereinfacht.

    weiterlesen
  87. Marvin Menzerath | Software Engineer

    In Ereignis verbuchte Teilnehmer alarmieren iOS Android Web

    Wir stellen eine neue Organisationseinstellung zur Verfügung, mit der Sie auch die Teilnehmer alarmieren können, die bereits in einem Ereignis verbucht sind.

    weiterlesen
  88. Florian Thomas | Software Engineer

    Wiederkehrende Termine in den mobilen Apps iOS Android Web

    Sehen Sie auf einem Blick, in welchem Turnus ein Termin wiederholt wird und ändern Sie Ihre Zu- oder Absage für einzelne Wiederholungen aus Ihrer App heraus.

    weiterlesen
  89. Marvin Menzerath | Software Engineer

    Wiederkehrende Verfügbarkeit pro Organisation einstellbar iOS Android Web

    Legen Sie in wenigen Schritten eine wiederkehrende Verfügbarkeit für ausgewählte Organisationen an, die ihre globale Verfügbarkeit überschreibt.

    weiterlesen