Gemeinsam. Besser. Vernetzt.
Durch Vernetzung von Systemen entstehen bedarfsgerechte Ende-zu-Ende-Lösungen. GroupAlarm unterstützt eingehende und ausgehende Schnittstellen per Flow und REST-Schnittstelle.
Unsere Partner aus den BOS

Einsatz:Leitsoftware
EDP erstellt professionelle Software für Einsatzleitwagen, Einsatzzentralen sowie Einsatzleitungen und Führungsstäben
EDP im Web
Fireboard
Fireboard ist ein Programm zur EDV-gestützten Einsatzführung. Das Programm eignet sich für alle Größen von Einsatzlagen.
Fireboard im Web

JohnsonControls (CKS)
Passgenaue Lösungen für das Einsatz-, Gefahren- und Objektmanagement mit CELIOS.
JohnsonControls im Web
KatSys
Katsys sorgt in der Leitstelle für eine sichere Ausleitung von Informationen. Übernahme von Einsatzdaten und Fahrzeugstatus (per Flow) möglich.
KatSys im Web
rescueTABLET
rescueTABLET ist die mobile Lösung für die Bereitstellung von einsatzentscheidenden Informationen für Feuerwehren und Hilfsdienste.
rescueTABLET im Web
TetraControl (Status3)
Status 3 IT GmbH bietet innovative IT Lösungen für die sichere und intuitive Steuerung von Digitalfunkgeräten in Fahrzeugen und Funkzentralen.
TetraControl im Web
VivaSecure
Softwaretechnische Lösungen für den Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
VivaSecure im WebFlow-Funktionen zur Umsetzung eigener Schnittstellen
Mit dem flexiblen GroupAlarm Flow-Editor verbinden Sie externe Schnittstellen ein- und ausgehend mit GroupAlarm. Übernehmen Sie Daten aus anderen Anwendungen oder leiten Sie GroupAlarm-Daten an andere Schnittstellen weiter. Gängige REST-Schnittstellen sind sofort kompatibel.
Eingänge
- HTTP(s) Adressen mit POST und GET Parametern
- E-Mail an @groupalarm.com Adresse inkl. Anhang
- Abrufen von IMAP-Postfächern
- Websocket-Verbindungen
- Interne GroupAlarm-Ereignisse
Verarbeitung
- Wenn-Dann-Abfragen
- Texte zusammenstellen
- XML/JSON verarbeiten und parsen
- Warten
- Texte verarbeiten und parsen
Ausgänge
- HTTP-Client
- GET, POST, PATCH, PUT, DELETE
- Unterstützung beliebiger Header
- E-Mail nach extern senden
- Interne GroupAlarm-Funktionen