Alarmvisualisierung - Verfügbarkeitssystem - Messenger - zertifiziert nach VdS 10000 - Alarmierung per kostenloser Alarm App, SMS, Anruf und Pager
Die Alarm App für Android und iOS unterstützt Feuerwehren während Ihrer täglichen Arbeit bei der Gefahrenabwehr. Mit der Alarm App Feuerwehr haben Sie ein leicht zu bedienendes Tool für die Feuerwehr Alarmierung in Ihrer Hand inklusive Rückmeldung, Verfügbarkeitsplanung, Dienstplanung und Messenger-Dienst. Sehen Sie anhand der Rückmeldungen auf einen Blick, wann Ihnen welche Einsatzkräfte mit welchen Qualifikationen zur Verfügung stehen. Chatten Sie mit all Ihren Kameraden über den DSGVO-konformen Messenger, planen Sie Ihre eigene Verfügbarkeit oder lassen Sie sich an Ihre anstehenden Termine erinnern.
Eine erfolgreiche Wehr lebt von einem guten Informationsfluss. Mit dem Alarmmonitor von GroupAlarm sind alle Einsatzkräfte jederzeit über alle Daten im Bilde und erkennen in Echtzeit alles, was vor, während und nach einem Einsatz passiert. Passen Sie den Einsatzmonitor an Ihre eigenen Bedürfnisse an und entscheiden Sie selbst, was Sie in Ihrer Einsatzzentrale oder in der Fahrzeughalle auf einen Blick sehen wollen: Rückmeldungen, Verfügbarkeiten, Karten, Termine, Tabellen, Textboxen und vieles mehr. Der Alarmmonitor bietet etliche Darstellungsmöglichkeiten und ist kinderleicht zu erstellen.
GroupAlarm ist viel mehr als nur Alarmierung. Sinnvolle Funktionen und Erweiterungen sorgen in jeder Lage für mehr Effizienz - für den Alltag und den Einsatz. Diese Erweiterungen sind bereits im Preis enthalten - das bringt Ihnen Planungssicherheit und Preisstabilität unabhängig Ihrer Nutzung. Denn wir wissen bereits von vielen zufriedenen Kunden: Die individuelle Verwendung der GroupAlarm-Funktionen kann sich je nach Lage blitzschnell ändern! Genau dann sollten Sie sich keine Gedanken über Mehrkosten machen oder Zusatzverträge abschließen müssen, sondern einfach nahtlos weiterarbeiten können.
Definieren Sie eigene Abläufe, integrieren Sie GroupAlarm in Ihre Prozesse und schaffen Sie Schnittstellen zu anderen Drittsystemen.
Mehr erfahrenDer DSGVO-konforme Messenger verbindet als WhatsApp-Alternative schnell und einfach die Teilnehmer Ihrer Organisation.
Mehr erfahrenVerwalten Sie Termine und Einladungen für Ausbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Brandwachen und laden Sie Ihre Einsatzkräfte ein.
Mehr erfahrenHalten Sie jederzeit einen Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Einsatzkräfte und deren Qualifikationen.
Digitalisieren Sie Checklisten, händische Ablaufpläne und komplexe Anweisungen für eine dokumentierte Abarbeitung.
Erstellen Sie in wenigen Minuten eine funktionsfähige Hotline mit variablen Annahmeplätzen - natürlich unter Ihrer Ortsvorwahl.
Mehr erfahrenNutzen Sie stets das beste Netz! Der M2M Pager von Unitronic ist ihr autarkes, redundant angebundenes Empfangsgerät.
Mehr erfahrenPlanen Sie Ihre Einsatzkräfte nach Schichplänen. Alarmiert wird nur, wer in der aktuellen Schicht verfügbar ist.
Mehr erfahrenDokumentieren Sie im Einsatztagebuch oder Wachbuch Ereignisse und Maßnahmen revisionssicher und strukturiert.
Mehr erfahrenGerade bei der Alarmierung ist eine garantierte Verfügbarkeit (> 99,9 %) unverzichtbar. Unsere Technik läuft redundant in mehreren Verfügbarkeitszonen und steht Ihnen auch während Aktualisierungen durchgängig zur Verfügung.
Mehr erfahrenMit GroupAlarm erhalten Sie einen DSGVO-konformen Anbieter, der seine Server ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb Deutschlands betreibt und mit verlässlichen Partnern zusammenarbeitet. Zertifiziert nach VdS 10000.
Mehr erfahrenVergessen Sie Angebote mit verwirrenden Bedingungen und endlosen Preisstaffelungen! Bei GroupAlarm gibt es klare Vertragsbedingungen und faire Preise. Alle Features sind bereits in der Grundgebühr inklusive.
Mehr erfahrenGroupAlarm stellt direkte Schnittstellen oder Vorlagen, um von führenden Einsatzleitsystemen (ELS) ausgelöst zu werden. Dazu zählen u.a. ISE Cobra, CKS Celios, VivaSecure DALLES, EDP, Lunasoft ELS. Programme wie BOSmon, TetraControl oder FMS32 werden ebenso unterstüzt.
Beliebige Systeme bindet GroupAlarm per E-Mail-Weiterleitung, IMAP-Postfach oder Webaufruf ein. Die Verarbeitung von angehängten strukturierten Daten ist möglich (z.B. XML für die MAÜ-Schnittstelle Rheinland-Pfalz). Noch einfacher ist die Auslösung per SMS oder Telefonanruf.
Die umfassende REST-Schnittstelle erlaubt einen Datenaustausch in beide Richtungen. So können nicht nur sämtliche Aktionen ausgeführt werden, sondern auch Daten aus GroupAlarm übernommen werden, z.B. um Alarmdaten an RescueTablet oder FireBoard zu senden.