Ihre neue Feuerwehr Alarmierung.
Alarmvisualisierung - Verfügbarkeitssystem - Messenger - zertifiziert nach VdS 10000 - Alarmierung per kostenloser Alarm App, SMS, Anruf und Pager.

Ihre neue Alarm-App
Die kostenlose Alarm-App ist der schnelle und zuverlässige Weg zu Ihren Einsatzkräften
Die Alarm App für Android und iOS unterstützt Feuerwehren während Ihrer täglichen Arbeit bei der Gefahrenabwehr. Mit der Alarm App Feuerwehr haben Sie ein leicht zu bedienendes Tool für die Feuerwehr Alarmierung in Ihrer Hand inklusive Rückmeldung, Verfügbarkeitsplanung, Dienstplanung und Messenger-Dienst. Sehen Sie anhand der Rückmeldungen auf einen Blick, wann Ihnen welche Einsatzkräfte mit welchen Qualifikationen zur Verfügung stehen. Chatten Sie mit all Ihren Kameraden über den DSGVO-konformen Messenger, planen Sie Ihre eigene Verfügbarkeit oder lassen Sie sich an Ihre anstehenden Termine erinnern.
- Alarme empfangen und Rückmeldung geben
- Eigene Verfügbarkeit verwalten
- Immer laut und direkt auf dem Sperrbildschirm


Ihr neuer Einsatzmonitor
Ihre wichtigsten Informationen vor, während und nach einem Einsatz - auf einen Blick!
Eine erfolgreiche Wehr lebt von einem guten Informationsfluss. Mit dem Alarmmonitor von GroupAlarm sind alle Einsatzkräfte jederzeit über alle Daten im Bilde und erkennen in Echtzeit alles, was vor, während und nach einem Einsatz passiert. Passen Sie den Einsatzmonitor an Ihre eigenen Bedürfnisse an und entscheiden Sie selbst, was Sie in Ihrer Einsatzzentrale oder in der Fahrzeughalle auf einen Blick sehen wollen: Rückmeldungen, Verfügbarkeiten, Karten, Termine, Tabellen, Textboxen und vieles mehr. Der Alarmmonitor bietet etliche Darstellungsmöglichkeiten und ist kinderleicht zu erstellen.
- Einsatzbereitschaft kontinuierlich visualisieren
- Einsatztaktische Informationen übersichtlich darstellen
- Frei konfigurierbarer Ruhe- und Alarmmodus
Anmelden und GroupAlarm kostenlos testen.
Jetzt loslegen!Ihre neue All-Inclusive Alarmierung
GroupAlarm ist viel mehr als nur Alarmierung. Sinnvolle Funktionen und Erweiterungen sorgen in jeder Lage für mehr Effizienz - für den Alltag und den Einsatz. Diese Erweiterungen sind bereits im Preis enthalten - das bringt Ihnen Planungssicherheit und Preisstabilität unabhängig Ihrer Nutzung. Denn wir wissen bereits von vielen zufriedenen Kunden: Die individuelle Verwendung der GroupAlarm-Funktionen kann sich je nach Lage blitzschnell ändern! Genau dann sollten Sie sich keine Gedanken über Mehrkosten machen oder Zusatzverträge abschließen müssen, sondern einfach nahtlos weiterarbeiten können.

Flows
Definieren Sie eigene Abläufe, integrieren Sie GroupAlarm in Ihre Prozesse und schaffen Sie Schnittstellen zu anderen Drittsystemen.

Messenger
Der DSGVO-konforme Messenger verbindet als WhatsApp-Alternative schnell und einfach die Teilnehmer Ihrer Organisation.

Termine
Verwalten Sie Termine und Einladungen für Ausbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Brandwachen und laden Sie Ihre Einsatzkräfte ein.

Verfügbarkeitsplanung
Halten Sie jederzeit einen Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Einsatzkräfte und deren Qualifikationen.

Handlungsanweisungen
Digitalisieren Sie Checklisten, händische Ablaufpläne und komplexe Anweisungen für eine dokumentierte Abarbeitung.

Hotline
Erstellen Sie in wenigen Minuten eine funktionsfähige Hotline mit variablen Annahmeplätzen - natürlich unter Ihrer Ortsvorwahl.

FRED-Pager
Der FRED-Pager ist ihr autarkes, redundant angebundenes Empfangsgerät. Er verwendet alle im LTE CatM1 zur verfügung stehenden Mobilfunknetze.
Erwarten Sie mehr von Ihrer Alarmierung
Extrem hohe Verfügbarkeit
Gerade bei der Alarmierung ist eine garantierte Verfügbarkeit (> 99,9 %) unverzichtbar. Unsere Technik läuft redundant in mehreren Verfügbarkeitszonen und steht Ihnen auch während Aktualisierungen durchgängig zur Verfügung.
Schnittstellen für Ihren Bedarf
Leitstellen Anbindung
GroupAlarm stellt direkte Schnittstellen oder Vorlagen, um von führenden Einsatzleitsystemen (ELS) ausgelöst zu werden. Dazu zählen u.a. ISE Cobra, CKS Celios, VivaSecure DALLES, EDP, Lunasoft ELS. Programme wie BOSmon, TetraControl oder FMS32 werden ebenso unterstüzt.
Flexible Auslösung
Beliebige Systeme bindet GroupAlarm per E-Mail-Weiterleitung, IMAP-Postfach oder Webaufruf ein. Die Verarbeitung von angehängten strukturierten Daten ist möglich (z.B. XML für die MAÜ-Schnittstelle Rheinland-Pfalz). Noch einfacher ist die Auslösung per SMS oder Telefonanruf.
API zum Datenaustausch
Die umfassende REST-Schnittstelle erlaubt einen Datenaustausch in beide Richtungen. So können nicht nur sämtliche Aktionen ausgeführt werden, sondern auch Daten aus GroupAlarm übernommen werden, z.B. um Alarmdaten an RescueTablet oder FireBoard zu senden.
Mit GroupAlarm bleiben Sie stets vor der Lage!
Jetzt risikolos ausprobieren!Alle Funktionen auf einen Blick
Alle Funktionen finden Sie hier oder auf dem Datenblatt.
GroupAlarm App
- Immer laute Alarmierung
- Übersicht über alle Alarme, Standorte, Rückmeldungen
- Messenger
- Terminverwaltung
- Verwaltung der eigene Verfügbarkeit
- biometrische Sicherheit
- Individuelle Klingeltöne je Organisation
Teilnehmer
- Pflege der Verfügbarkeit (aktuell, einmalig, wiederkehrend)
- Datensatz aus E-Mail, Name und Erreichbarkeiten
- Pflege der eigenen Rufnummern und Rufnummern
- Mitglied von ein oder mehreren Organisationen
- Erreichbarkeiten: App, Anruf, SMS, E-Mail und ERIC-Pager
- Eigene Eskalation/Reihenfolge der Alarmmittel
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Eigener Avatar
- Abbildung von Schichtplänen und Eskalationsstufen
Organisationen
- Mandantenfähig und strukturierbar
- Abbildung von kompletten Organisationsstrukturen wie Bundesland - Landkreis - Gemeinde - Feuerwehr
- Eigene Kostenstellen für jede Organisation möglich
- individuelle Einstellungen je Organisation
- Standortadresse zur GPS-Berechnung
- Datenschutzeinstellungen, z.B. wahlweise Anzeige des Standorts / der Rückmeldungen in der App
- Beliebig viele Messenger-Gruppen zur Kommunikation per App
Alarme und Ereignisse
- Alarm an Teilnehmer, Labels, Einheiten, vordefinierte Szenarien
- Alarminformationen: Ereignis/Stichwort, Text, Alarmzeit, Einheiten, Adresse, Koordinaten, Alarmauslöser, alarmierte Einheiten
- Alarmvorlagen frei zu definieren und als Quick-Action im Dashboard direkt auslösen
- Alarmdepesche und Alarmreport als PDF verfügbar
Alarmauslösung
- Auslösung per Weboberfläche
- Auslösung per App
- Auslösung per SMS oder Anruf
- Auslösung per E-Mail und HTTPS-Aufruf
- Auslösung per REST-Schnittstelle
Hotline
- First-Responder-Hotline im Hunting-Verfahren
- Rufnummer aus dem eigenen Ortsnetzbereich
- Anzahl der eingehenden / ausgehenden Kanäle frei wählbar
- Besetzung der Hotline individuell anpassen (Zuweisung von Teilnehmern)
- Eigene Ansagen für Anrufer und Teilnehmer
Flows
- Per Trigger, Maßnahme und Steuerungen eigene Prozesse abbilden
- Auslösung: Alarm gestartet/beendet, HTTPS Adresse, DWD Wetterwarnung, E-Mail, IMAP-Postfach
- Konditionale Steuerungen mit Auswertung und Manipulation von allen Daten
- Aktionen: Alarm auslösen, Fax/E-Mail senden, HTTP-Schnittstelle aufrufen
Verfügbarkeit der Kräfte
- Übersicht über verfügbare / nicht verfügbare Teilnehmer
- Panel Verfügbarkeitsansicht für Alarmmonitor / Einsatzdisplay
- Verfügbarkeiten der Teilnehmer in der Weboberfläche einsehen
- Stundenweise Nicht-Verfügbar mit automatischer Umstellung auf Verfügbar
- Wiederkehrende Nicht-Verfügbarkeiten konfigurieren
Termine und Erinnerungen
- Terminerstellung per Weboberfläche
- Teilnehmer per Name oder Label hinzufügen
- Zeitlich gesteuerte Termineinladung per App und/oder E-Mail
- Übersicht über Zusagen / Absagen / Ausstehende (inkl. Freitext als Rückmeldung)
- Wiederkehrende Termine
- Export der Termine per iCal in eigene Kalender
Einsatzmonitor / Alarmdisplay
- Ruhemodus und Alarmmodus
- Split-Screen für parallele Alarme
- Flexible Anordnung von über 15 verschiedene Panels, inkl iFrame, Karten, Rückmeldungen, ...
- Beliebig viele Layouts und Monitore
- Aufruf per HTTPS
Datenpflege
- Rechte- und Rollenverwaltung
- Audit-Log aller Aktionen
- Import von Daten per CSV möglich
- Datenpflege durch Teilnehmer möglich
ERIC-Pager
- Vollständig integrierter 2-Wege-Pager über GSM
- Permanente Überwachung der Pager-Verfügbarkeit
- Hohe Abdeckung durch Dual-SIM Lösung
- Vollständige Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Extrem schnelle Auslösezeiten
Dokumentation
- Handlungsanweisungen inkl. Dokumentation
- Revisionssichere Einsatztagebücher, inkl. PDF-Export
- Revisionssichere Wachbücher
- Audit-Log aller Aktionen
Support
- Online-Chat auf der Webseite oder per App
- Ausführliches Handbuch
- You-Tube Kanal mit Tutorials
- Facebook Anwendergruppe
- Schulungen und Workshops
Sicherheit
- Garantierte Verfügbarkeit 99,9%
- Zertifizierte Lösung nach VdS 10000
- Qualitätssiegel: Software made in Germany
- Qualitätssiegel: Safety made in Germany
- Fördermitglied im Verband der Feuerwehren NRW